Vereinsgebühren
Unsere Preismodelle
Für den Bezug von Cannabis werden alle Mitglieder zwischen verschiedenen Preisen und Paketen wählen können. Diese werden in 10gr-Schritten gestaffelt sein. Der Nettopreis pro Gramm Cannabis wird ebenfalls in Abhängigkeit der Menge gestaffelt sein, von 8,90€ pro Gramm für 10gr-Pakete bis 6,90€ pro Gramm für 50gr-Pakete:
Green Sampler
89€
pro Monat
Easy Rider
168€
pro Monat
Happy Medium
237€
pro Monat
Master Herbalist
296€
pro Monat
Ultimate Green
345€
pro Monat
Vereinsgebühren
Bei Aufnahme werden wir eine einmalige Gebühr in Höhe von 50 Euro verlangen. Damit finanzieren wir das „Aufnahmepaket“ mit Mitgliedsausweis, Kosten der Vereinssoftware usw.
Zusätzlich planen wir eine monatliche Vereinsgebühr in Höhe von 10 Euro, welche wir aber noch nicht in 2024 einfordern werden, sondern erst ab Lizenzantrag (Februar 2025). Denn ab dann soll der Verein aktiv werden und loslegen.
Die oben genannten Cannabis-Monatspakete werden erst fällig, wenn wir auch die Blüten zu verteilen haben. Alles andere wäre in unseren Augen unseriös. Wie beschrieben sind wir guter Hoffnung, ab Juni 2025 eine Anbaugenehmigung zu erhalten und Euch August 2025 die ersten Ernteerträge überreichen zu können.
Alles in Allem glauben wir, damit ein voll transparentes und faires Preismodell anbieten zu können.
Über unsere Preise
Die Preise sind jetzt keine Spotpreise, das ist uns klar. Aber die Qualität wird nicht (!) vergleichbar sein mit dem Kraut, dass es auf der Straße gibt. Bei uns wird mit Liebe angebaut werden und das ist unbezahlbar! 100% biologisch, kontrolliert und nur spannende Sorten. Natürlich werden wir regelmäßig Umfragen nach Euren Lieblingssorten machen, so dass Ihr zukünftig Eure Favoriten genießen, aber auch neue Sorten werdet ausprobieren können.
Mittelfristig sollten die Preise noch etwas fallen können. Je mehr Erntevolumen wir herstellen, umso besser verteilen sich die hohen Fixkosten und es wird für alle günstiger. Auch die Abnahmemenge pro Mitglied hat einen Effekt, je mehr im Durchschnitt abgenommen wird, desto günstiger für alle. Und je mehr Mitglieder aktiv helfen wollen, insbesondere bei der Abgabe im Clubhaus, bei der Verwaltung, bei Prävention, beim Anbau (hier müssen wir aber limitieren!), desto weniger Kosten für alle. Da wir nicht gewinnorientiert arbeiten, werden wir die Preise jährlich neu festlegen und dann hoffentlich auch spürbar senken können.